Teilnahmebedingungen

zum Fotowettbewerb des 101. Landwirtschaftlichen Hauptfest 2022

Veranstalter 

  • Der Veranstalter des Fotowettbewerbs ist der Landesbauernverband in Baden-Württemberg e. V., Bopserstraße 17, 70180 Stuttgart.

Teilnahme 

  • Teilnahmeberechtigt sind alle natürlichen Personen, die ihren Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland haben.
  • Minderjährige Teilnehmende benötigen die schriftliche Erlaubnis ihrer/s Erziehungs-berechtigten (per Mail an: lbv@lbv-bw.de).
  • Für die Teilnahme ist eine Registrierung auf lbv-fotowettbewerb.de mit folgenden Angaben erforderlich: Vor- und Nachname, E-Mail, Geburtsdatum und Adresse
  • Das Hochladen der Bilder erfolgt ausschließlich über lbv-fotowettbewerb.de. Einsendungen per Post oder E-Mail sind ausgeschlossen.
  • Es können bis zu drei Bilder hochgeladen werden.
  • Hochgeladene Bilder nehmen am Wettbewerb teil und können durch den Teilnehmenden nicht mehr selbst gelöscht werden.
  • Mit dem Hochladen der Fotos erklärt sich der Teilnehmende mit den Teilnahmebedingungen und den Datenschutzbedingungen einverstanden.
  • Hauptamtliche Mitarbeitende des Landesbauernverbandes in Baden-Württemberg e. V. und deren Angehörige sind von der Teilnahme ausgeschlossen.

Teilnahmezeitraum 

  • Der Fotowettbewerb startet am 01.01.2022 und endet am Donnerstag, 30.06.2022, 24:00 Uhr.

Weiterer Ablauf I Jury-Auswahl der Siegerbilder und Preisverleihung 

  • Nach dem Einsendeschluss werden die Siegerbilder von einer Jury, die sich aus Fachleuten und Vertretern der Wettbewerbspartner zusammensetzt, durch Mehrheitsentscheid ausgewählt.
  • Alle Gewinner werden vom Landesbauernverband in Baden-Württemberg e. V. persönlich benachrichtigt und zur Preisverleihung eingeladen.
  • Die Preisverleihung findet am ersten Messetag, 25.09.2022 im Rahmen des 101. Landwirtschaftlichen Hauptfestes 2022 (25.09. – 03.10.2022) auf dem Cannstatter Wasen in Stuttgart statt.
  • Aus der Teilnahme lässt sich kein Anspruch auf einen Gewinn ableiten.
  • Eine Barauszahlung der Gewinne ist nicht möglich.

Anforderungen an die eingereichten Bilder 

  • Jeder Teilnehmende darf bis zu drei Bilder einreichen.
  • Die Bilder müssen in Baden-Württemberg aufgenommen worden sein und einen thematischen Bezug zur Landwirtschaft haben.
  • Die Fotos dürfen nicht älter als drei Jahre sein.
  • Die Bilder müssen mit einer Digital- oder Handykamera aufgenommen worden sein.
  • Das Bild liegt im jpg.-Format vor.
  • Die Bilder sollen möglichst in voller Auflösung bei einer Dateigröße von maximal 20 MB eingereicht werden. Ideale Abmessungen: 2.000 x 3.000 Pixel bei 300 dpi.
  • Das Zuschneiden von Bildern ist erlaubt.
  • Im Rahmen der digitalen Bildbearbeitung sind moderate Anpassungen an Tonwert, Kontrast, Bildschärfe, Farbtemperatur, Weißabgleich, Farbbalance, das Entfernen von Bildrauschen und kleinere Reinigungsarbeiten (Sensorflecken) erlaubt, solange der ursprüngliche Charakter des Motives erhalten bleibt. Nicht erlaubt sind Collagen.
  • Nicht erlaubt sind Fotomontagen, in denen Bildelemente hinzugefügt oder entfernt wurden, oder Bilder, die mit digitalen Farb- oder Kunstfiltern bearbeitet wurden.
    Dazu gehören auch Rahmen, Signaturen sowie Wasserzeichen und Signets.
  • Jedes korrekt eingereichte Bild wird durch den Landesbauernverband in Baden-Württemberg e. V. (LBV) geprüft und zeitnah auf lbv-fotowettbewerb.de veröffentlicht.
  • Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht.

Bildrechte

  • Die Urheberrechte der hochgeladenen Bilder müssen beim Teilnehmenden selber liegen. Der Teilnehmende bestätigt mit dem Upload, dass er über diese Rechte verfügt.
  • Der Teilnehmende bestätigt mit dem Upload, dass er über die Einwilligungen der auf den Bildern dargestellten Personen zur Veröffentlichung verfügt.
  • Der Teilnehmende versichert, dass seine hochgeladenen Fotos auch in sonstiger Weise keine Rechte Dritter, insbesondere keine Marken-, Urheber- und Persönlichkeitsrechte verletzen.
  • Das Bild darf nicht bereits durch eine Agentur oder einen Verlag gesperrt sein.
  • Jedes Bild darf nur einmal eingereicht werden.
  • Sollten Dritte Ansprüche wegen Verletzung ihrer Rechte geltend machen, so stellt der Teilnehmende den Landesbauernverband in Baden-Württemberg e. V. von allen Ansprüchen frei.

Bildprüfung I Ausschluss

  • Der Landesbauernverband in Baden-Württemberg e. V. ist jederzeit berechtigt, Bilder abzulehnen, wenn diese nach ihrer Einschätzung gegen Rechtsvorschriften verstoßen oder die berechtigten Interessen Dritter beeinträchtigen können.
  • Im Falle einer Ablehnung wird dem Einreichenden die Ablehnung eines Bildes per E-Mail bekannt gegeben. Der Landesbauernverband in Baden-Württemberg e. V. ist nicht verpflichtet, den Ablehnungsgrund detailliert mitzuteilen.
  • Ausgeschlossen vom Wettbewerb sind Fotos mit sittenwidrigen, gesetzeswidrigen, kriminellen, sonstigen strafrechtlichen, haftungsrechtlichen oder thematisch unpassenden Inhalten. Das Einreichen entsprechender Bilder zieht den Ausschluss vom Fotowettbewerb nach sich.
  • Ein Anspruch auf Teilnahme besteht nicht.

Nutzungsrechte 

  • Mit der Teilnahme am Wettbewerb erteilt der Teilnehmende dem Landesbauernverband in Baden-Württemberg e. V. das zeitlich und räumlich uneingeschränkte Nutzungsrecht der Bilder im Zusammenhang mit dem Fotowettbewerb und im Rahmen einer Fotoausstellung.
  • Der Teilnehmende überträgt dem Landesbauernverband in Baden-Württemberg e. V. und den am Fotowettbewerb beteiligten Organisationen das zeitlich und räumlich uneingeschränkte Nutzungsrecht der Bilder für ihre gedruckte und digitale Kommunikations- und Pressearbeit. Ausdrücklich ausgeschlossen ist kommerzielle Produkt- und Politikwerbung.
  • Die Bilder werden für die Öffentlichkeitsarbeit der Landwirtschaft in Baden-Württemberg verwendet.
  • Ausdrücklich ausgeschlossen ist der Verkauf der Bilder an Dritte.

Datenschutz 

  • Um am Fotowettbewerb teilzunehmen, werden folgende Angaben vom Teilnehmenden benötigt: Vor- und Nachname, E-Mail, Geburtsdatum und Adresse.
  • Diese Daten werden behandeln vertraulich behandelt und nur im Zusammenhang mit  dem Fotowettbewerb verwendet.
  • Es steht allen Teilnehmenden jederzeit frei, per Widerruf unter lbv@lbv-bw.de von der Teilnahme zurückzutreten. Die Datenschutzhinweise finden Sie hier.
  • Die von den Teilnehmenden eingegebenen Daten werden ausschließlich zur Durchführung des Wettbewerbs und der damit verbundenen Öffentlichkeitsarbeit gespeichert und nach Zweckerreichung wieder gelöscht. Eine Übermittlung an Dritte und eine eigene werbliche Nutzung der Daten erfolgt nicht.
  • Der Teilnehmer ist damit einverstanden, bei der Nutzung seines Bildes namentlich genannt zu werden. Das Bild wird dabei mit einem Urheberhinweis versehen: „© Vorname Nachname“.

Schlussbestimmungen

  • Bilder können durch die Wettbewerbsorganisatoren ohne Angabe von Gründen zurückgewiesen werden.
  • Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Stuttgart, 10.11.2021

Landesbauernverband in Baden – Württemberg e.V.

Bopserstr. 17, 70180 Stuttgart

Tel. 0711/2140-0, lbv@lbv-bw.de
Weitere Informationen: www.lbv-bw.de

 

Sie haben Fragen?

Setzen Sie sich gern mit uns in Verbindung, wir helfen gern weiter

Unsere Sponsoren